galant

galant

* * *

ga|lant [ga'lant] <Adj.> (veraltend):
einer Dame gegenüber sehr höflich:
er ist immer sehr galant; er bot ihr galant den Arm.
Syn.: aufmerksam, ritterlich, zuvorkommend.

* * *

ga|lạnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 höflich, ritterlich, rücksichtsvoll, zuvorkommend (gegenüber Damen) [frz.]

* * *

ga|lạnt <Adj.> [frz. galant = lebhaft, liebenswürdig, eigtl. 1. Part. von afrz. galer = sich erfreuen, sich vergnügen, zu: gale = Freude, Vergnügen]:
a) (veraltend) (von Männern) betont höflich u. gefällig gegenüber Damen:
er ist immer sehr g.;
sich g. verbeugen;
b) ein Liebeserlebnis betreffend; amourös:
ein -es Abenteuer;
die -e Dichtung (literarische Modeströmung am Ende des 17. Jh.s).

* * *

galạnt
 
[französisch, zu altfranzösisch galer »sich amüsieren«], 1) betont höflich, zuvorkommend, ritterlich (besonders gegenüber Frauen); 2) ein Liebeserlebnis betreffend, amourös. - Galanterie die, -/...'ri |en, 1) ohne Plural, galantes Benehmen; 2) galante Bemerkung.

* * *

ga|lạnt <Adj.> [frz. galant = lebhaft, liebenswürdig, eigtl. 1. Part. von afrz. galer = sich erfreuen, sich vergnügen, zu: gale = Freude, Vergnügen]: a) (veraltend) (von Männern) betont höflich u. gefällig gegenüber Damen: er ist immer sehr g.; sich g. verbeugen; Der Baron ... bot seiner Gemahlin g. den Arm (Winkler, Bomberg 177); er war unterhaltsam und liebenswürdig, g. zu den Damen (Danella, Hotel 102); b) ein Liebeserlebnis betreffend; amourös: ein -es Abenteuer; eine Frau der Münchner Gesellschaft ..., zu der er ... in -en Beziehungen stand (Thieß, Frühling 1); die -e Dichtung (literarische Modeströmung am Ende des 17. Jh.s); c) elegant, geschmackvoll [ausgestattet, eingerichtet]: Das Zimmer ist doch sonst g. und tapeziert (Lessing, Minna I, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • galant — galant, ante [ galɑ̃, ɑ̃t ] adj. • 1318; p. prés. de l a. v. galer « s amuser », frq. °walare, de °wala « bien » 1 ♦ (de l a. sens « vif, hardi ») Subst. Vx Homme vif et rusé. Loc. VERT GALANT : (anciennt) bandit qui se postait dans les bois.… …   Encyclopédie Universelle

  • galant — galant, ante (ga lan, lan t ) adj. 1°   empressé auprès des femmes ; qui cherche à leur plaire par ses manières, son langage, sa tenue. •   Gardez donc de donner, ainsi que dans Clélie, L air ni l esprit français à l antique Italie, Et, sous des… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • galant — GALANT, [gal]ante. adj. Honneste, civil, sociable, de bonne compagnie, de conversation agreable. Galant homme. galante femme. Il signifie aussi, Un homme habile en sa profession, & qui entend bien les choses dont il se mesle, qui a du jugement,… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • galant — GALÁNT, Ă, galanţi, te, adj. 1. (Despre bărbaţi şi manifestările lor) Curtenitor faţă de femei; p. ext. politicos, atent, plăcut, tandru. 2. (Despre oameni) Darnic, generos. – Din fr. galant. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  Galant ≠… …   Dicționar Român

  • galant — Adj höflich, zuvorkommend erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. galant liebenswürdig , dem PPräs. von afrz. galer sich erfreuen, unterhalten , einer Ableitung von afrz. gale Vergnügen, Freude , das vermutlich aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • galant — »höflich, ritterlich, zuvorkommend, aufmerksam«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. entlehnt aus frz. galant »lebhaft, liebenswürdig«, dem Part. Präs. von afrz. galer »sich amüsieren«. Über weitere Zusammenhänge vgl. das Stammwort ↑ Gala. – Zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Galant — Galant, 1) Wilder, so v.w. Cyperwurzel; 2) Galant du nuit, ist Cestrum nocturnum …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Galant — Galánt, er, este, adj. et adv. aus dem Franz. galant, im gemeinen Leben. 1) Artig, der guten und feinen Lebensart gemäß. Ein galanter Mensch. Ein galanter Geschmack, welcher reitzende Sachen erzeugt. 2) Verliebt. Galante Gedichte. Ein galantes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • galant — gàlant (galȁnt) m <G mn nātā> DEFINICIJA zast. onaj koji održava ljubavne odnose koji nisu formalizirani; ljubavnik, udvarač, kavalir ETIMOLOGIJA vidi galantan …   Hrvatski jezični portal

  • galant — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos I, Mc. galantncie; lm M. galantnci {{/stl 8}}{{stl 7}} żartobliwe określenie człowieka przesadnie dbającego o strój i wygląd; strojniś; też: człowiek przywiązujący dużą wagę do wyszukanych manier : {{/stl 7}}{{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • galant — Adj. (Aufbaustufe) höflich gegenüber Frauen Synonyme: charmant, gewandt, kavaliersmäßig, kultiviert, liebenswürdig, zuvorkommend Beispiele: Er bot ihr mit einer galanten Geste seinen Platz an. Er küsste sie galant auf die Hand …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”